Am 15. Februar brachte die „Offenbach Post“ in Ihrer Print-Ausgabe ein ausführliches Firmen- und Markenportrait; online ist der Artikel natürlich nach wie vor zu finden.
Für mich war es das erste Mal, dass ich mit den „Print-Medien“ so richtig zu tun hatte – sehr spannend.
Nach einem äußerst trüben Februaranfang hatte ich mir nicht zuletzt von dem Artikel einen Schub erhofft. Das hat super funktioniert und wirkt noch immer nach! Seitdem habe ich viele Anrufe und Mails bekommen – und zum Teil auch Bestellungen im Webshop. Mein Eindruck ist, dass es für die meisten sowohl spannend als auch beruhigend ist, hinter der Marke bzw. den Produkten einen echten, ansprechbaren Menschen zu entdecken.
Und genau das habe ich mir ja auch immer gewünscht: ich möchte und brauche den Austausch und will zum „Anfassen“ sein, denn meine Begeisterung für die Naturkosmetik soll auch bei den InteressentInnen ankommen.
Außerdem ist es mir sehr wichtig, die „Grüne Grazie“ gerade im lokalen und regionalen Raum bekannter zu machen, denn nachhaltiger als in diesem Rahmen kann man die Naturkosmetikversorgung nicht organisieren. Dazu tragen nicht zuletzt auch die Einzelhandelspartner bei, die ich hier teilweise per Fahrrad beliefern kann. Diesen regionalen Bezug schätze ich sehr als solide Grundlage, bevor es die „Grüne Grazie“ auch weiter in die Republik zieht…
Wie Frau Holofernes schon sagte (die Älteren erinnern sich): Wir sind „gekommen, um zu bleiben“!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schreibe einen Kommentar